|  
 
 | Ein Querschnitt virtueller Realität und physisch gewordener Daten 15 - 20 Uhr Programm beginnt stündlich
 
 2015 sind populäre Vorhersagen visionärer Vordenker eingetreten oder zum Greifen nahe. 'Replikatoren' sind in die Haushalte eingezogen ? Hobbyisten replizieren Kunststoffobjekte direkt aus Daten, Teile der Bevölkerung verbringen ihre Freizeit in virtuellen Welten ? zum reinen Vergnügen oder beispielsweise zur Kollaboration. Die Realität wird durch 'smart devices erweitert' ? virtuelle Objekte, Daten augmentieren die 'Wirklichkeit'.
 
 Marcus A. Link zeigt Ausschnitte seines Virtual World Projekts 'Marble Isle',
 stellen Sie Objekte per DIY-3D Drucker her,
 falten Sie Pappkarton-Brillen und machen Ihr Smartphone zum VR-Device,
 tauchen Sie per Google 'Cardboard' Applikation in die virtuelle Realität ein,
 und betreten Sie Neuland im 'Virtual World Simulator'.
 
 Link zur Veranstaltung auf
  Jackpot 24 h | Kultur- und Kreativwirtschaft 
 
 |