| Datum | Uhrzeit | Thema | Referent | Funktion | Moderator | 
	
		| 09.10.2007 | 18.00-20.00 | ?Querdenken ? Form und Funktion des INM-Instiut für Neue Medien? |  Dr. Marco Wehr
 | Autor und Publizist, Tübingen 
			 | Dr. Michael Klein, Direktor INM-Institut & Projekt ?Virealität? | 
	
		| 13.11.2007 | 18.00-20.00 | ?Club of Rome? - Modelle im ?OKSIMO? Simulator |  Dipl. Ing. Ero Wolf
 | Diplomarbeit zum Thema ?Club of Rome? Modelle, FH FFFM & INM ?OKSIMO? Projekt 
			 | Dr. Gerd Döben-Henisch, Vorstand INM & Fachhochschule Ffm | 
	
		| 11.12.2007 | 18.00-20.00 | ?Nicht-Wissensgesellschaft? |  Brigitte Nottebohm
 | Leiterin der Bibliothek der Fachhochschule Frankfurt am Main | Dr. Gerd Döben-Henisch, Vorstand INM & Fachhochschule Ffm | 
	
		| 08.01.2008 | 18.00-20.00 | ?Über das künstliche Leben im Bilde? |  Inge Hinterwaldner
 | Graduiertenkolleg ?Bild und Wissen? bei eikones (NFS Bildkritik) an der Universität Basel | Dr. Hans H. Diebner, Leiter Grundlagen-forschung INM-Institut | 
	
		| 12.02.2008 | 18.00-20.00 | ?Die Form des Chaos - Bilder der komplexen Dynamik in Forschung und Medienkunst? |  Nina Samuel
 | Graduiertenkolleg ?Bild und Wissen? bei eikones (NFS Bildkritik) an der Universität Basel | Dr. Hans H. Diebner, Leiter Grundlagen-forschung INM-Institut | 
	
		| 11.03.2008 | 18.00-20.00 | "Chaotische Dynamik: Der Rhythmus des Lebens" |  Dr. Kazuhiro Matsumoto
 | Hokkaido University, Sapporo und Yamaha, Japan | Dr. Hans H. Diebner, Leiter Grundlagenforschung INM-Institut | 
	
		| 08.04.2008 | 18.00-20.00 | ?Die Begründung des Grundeinkommens aus der Kunst? |  Daniel Häni
 | Unternehmen Mitte, Basel | Enno Schmidt, INM-Institut, Redaktion Neue Medien, Künstler | 
	
		| 13.05.2008 | 18.00-20.00 | ?Augmented Reality? - die Zukunft der Präsentations-technik live am INM |  Marc Fischer
 | Vertriebsleiter bei der MEP® Event Concepts GmbH in Frankfurt am Main | Dr. Michael Klein, Direktor INM-Institut & Projekt ?Virealität? | 
	
		| 10.06.2008 | 18.00-20.00 | "Augmented Reality ? Präsentationen& Verkaufs-förderung zwischen Faszination und Magie" |  Marc Fischer
 | Vertriebsleiter bei der MEP® Event Concepts GmbH in Frankfurt am Main | Dr. Michael Klein, Direktor INM-Institut & Projekt ?Virealität? | 
	
		| 08.07.2008 | 18.00-20.00 | ?INM wird wild?- Sommerfest |  Freunde, Partner und Neugierige
 | 
 | Claus Moebius, Vorstand INM-Institut | 
	
		| 12.08.2008 | 18.00-20.00 | "Narrative Space - Digitale und analoge Erzählformen in der Architektur" |  Bernhard Franken
 | Franken>
		 | Dr. Michael Klein, Direktor INM-Institut | 
	
		| 09.09.2008 | 18.00-20.00 | ?3D Internet ? Marken, Gemeinschaften und kollaboratives Lernen in Second Life? |  Marcus A. Link
 | 3D Internet Experte | Dr. Michael Klein, Direktor INM-Institut | 
	
		| 14.10.2008 | 18.00-20.00 | ?RESSOURCE SINN - Überlegungen an den Schnittstellen von Religion, Philosophie, Wissenschaft und Alltag" |  Prof. Dr. Gerd Döben-Henisch
 | Vorstand INM-Institut &, Fachhochschule Frankfurt | Dr. Michael Klein, Direktor INM-Institut | 
	
		| 11.11.2008 | 18.00-20.00 | "Auftrumpfend, angepasst, ausgeblendet ? Kunststrategien im städtischen Außenraum"  |  Michael Hierholzer
 | F.A.Z., Leiter Kultur-Ressort innerhalb der Rhein-Main-Zeitung | Dr. Michael Klein, Direktor INM-Institut | 
	
		| 09.12.2008 | 18.00-20.00 | ?Wissensgesellschaft FrankfurtRheinMain - 20 Jahre INM - 20 Jahre Erkennen der Avantgarde?  |  Dr. Hans H. Diebner, Dr. Derd Döben-Henisch, Dr. Michael Klein, Claus Möbius und Dr. Mark Mattingley-Scott
 | INM-Institut für Neue Medien | Dr. Michael Klein, Direktor INM-Institut | 
	
		| 13.01.2009 | 18.00-20.00 | "Assembled Fantasy, a Fantasy of Desire" |  Byoung Ho Kim
 | Sound-Skulpturen & Medien-Installations-Künstler, Seoul, Süd-Korea, z.Zt. "artist in residence", Frankfurt | Dr. Michael Klein, Direktor INM-Institut | 
	
		| 10.02.2009 | 18.00-20.00 | "Das digitale Deutsche Werbemuseum als Werbegedächtnis" |  Thomas Feicht
 | Ehem. Präsident des Deutschen Deigner Clubs (DDC), Vorsitzender des Deutschen Werbemuseums | Dr. Michael Klein, Direktor INM-Institut | 
	
		| 10.03.2009 | 18.00-20.00 | "digital signage" @ INM,  "Markenkommunikation mit Digital Signage - Digital Signage aus Sicht der Marken" |  Peter Fischer
 | 4m Werbeagentur, Gräfelfing/München, Dozent an der LMU München | Dr. Michael Klein, Direktor INM-Institut | 
	
		| 07.04.2009 | 18.00-20.00 | "Kleber Schallplatten" |  Theo Goodman
 | Frankfurt | Dr. Michael Klein, Direktor INM-Institut | 
	
		| 09.06.2009 | 18.00-20.00 | "Daß ich eins und doppelt bin ..." |  Dr. Hans H. Diebner
 | Projektleiter am INM | Dr. Michael Klein | 
	
		| 14.07.2009 | 18.00-20.00 | "Diskurs über Wissensgeneration und Computer gestützte Beratungsprozesse" |  Dr. Gerd Döben-Henisch
 | Vorstand INM-Institut &, Fachhochschule Frankfurt | Prof. Dr. Gerd Döben-Henisch | 
	
		| 11.08.2009 | 18.00-20.00 | "Sciencia ubi es? Ars quo vadis? Ein Treffen abseits der Mitte. " |  Florian Grond
 | Doktorand in der Ambient Intelligence Group am CITEC (Cognitive Interaction Technology Center of Excellence) an der Universität Bielefeld. | Dr. Hans H. Diebner, INM | 
	
		| 13.10.2009 | 18.00-20.00 | "psyche and media / Psyche und Medien" |  Dr. Mark Mattingley-Scott
 | Research Principle IBM und Vorstandsmitglied des INM | Dr. Michael Klein, INM | 
	
		| 10.11.2009 | 18.00-20.00 | "Business Semantics - Effiziente Geschäftsanbahnung durch Einsatz semantischer Technologie" |  Jochen Geise & Henric Uherek
 | intelligent views gmbh & Messe Frankfurt / productpilot GmbH | Dr. Michael Klein, INM | 
	
		| 08.12.2009 | 18.00-20.00 | "(New) Media Arts Practices and the Cultures of Medicine: Historical Perspectives, Contemporary Endeavours" |  Dr. Tamar Tembeck
 | Kunsthistorikerin und Kuratorin, Montreal, Kanada | Dr. Hans H. Diebner, INM | 
	
		| 12.01.2010 | 18.00-20.00 | "Künstlerpräsentation im Rahmen der performativen Wissenschaft" |  Prof. Ursula Damm
 | Professorin für Gestaltung medialer Umgebungen, Bauhaus-Universiät Weimar | Dr. Hans H. Diebner, INM | 
	
		| 09.02.2010 | 18.00-20.00 | "Spielraum Zeit und Raumzeit-Spiel" |  Frank Furtwängler
 | Mitgründer und Strategic Creative Director von plazz entertainment, München | Dr. Hans H. Diebner, INM | 
	
		| 09.03.2010 | 18.00-20.00 | "Ludic Interfaces" |  Mathias Fuchs
 | Professor für Creative Technology an der Salford University in Manchester | Dr. Hans H. Diebner, INM | 
	
		| 13.04.2010 | 18.00-20.00 | "Augmented Reality" |  Michael Klein
 | Direktor des INM | N.N. | 
	
		| 10.08.2010 | 18.00-20.00 | "Apps Development - Erfahrungen mit Applikationen für iPhone, iPad und Co." |  Danny Thüring
 | Software-Entwickler | Dr. M. Klein | 
	
		| 12.10.2010 | 18.00-20.00 | "Materiality, Posthumanist Performativity, and Wearables" |  Valerie Lamontagne
 | Medienkünstlerin und Kuratorin aus Montreal | Dr. H.H. Diebner | 
    
        | 09.11.2010 | 18.00-20.00 | "Towards the Memory Tower" |  Timothy Senior
 | Kognitionsforscher und Medienkünstler | Dr. H.H. Diebner | 
    
        | 14.12.2010 | 18.00-20.00 | "Alterung neuer Medien? Zur Konservierung, Archivierung und Überlieferung digitaler Medienobjekte." |  Tabea Lurk und Jürgen Enge
 | Tabea Lurk M.A., Dozentin für digitale Konservierung, Hochschule der Künste Bern; Dipl. Inform. Jürgen Enge, Leiter des Forschungsfeldes Digitale Medien, Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe.
 | Dr. H.H. Diebner |